Starke Leistungen in Pliezhausen
Besonders auffällig war Elisa Lechleitner vom LAZ Ludwigsburg, die gleich dreimal in die Top 5 lief: Über 80 Meter wurde sie in 9,82 Sekunden Zweite, auf 150 Metern kam sie mit 17,84 Sekunden auf Rang fünf – und über ihre Spezialstrecke 300 Meter sicherte sie sich in 37,49 Sekunden souverän den Tagessieg. Eine starke Vorstellung der jungen Ludwigsburgerin, die damit früh in der Saison ein klares Zeichen setzte. Auch Rosina Schneider vom TV Sulz wusste zu überzeugen. Über 150 Meter lief sie mit 17,63 Sekunden auf einen starken dritten Platz und auch über 300 Meter war sie mit 39,06 Sekunden als Sechste im Vorderfeld vertreten.
Daria Peter von der LAV Stadtwerke Tübingen folgte dicht dahinter in 39,13 Sekunden auf Rang sieben – eine weitere erfreuliche Leistung für das Tübinger Team. In den Hürdenläufen machte Lotta Mage vom VfL Sindelfingen mit konstant schnellen Zeiten auf sich aufmerksam. In beiden Läufen über 300 Meter Hürden blieb sie unter 42 Sekunden (41,68 s / 41,91 s) und landete damit jeweils auf dem Podium. Rebekka Feirle, die ebenfalls in Württemberg trainiert, kam mit 42,21 Sekunden im ersten Lauf ebenfalls unter die besten Drei.
Auf der Mittelstrecke überzeugte Laura Wilhelm von der LAV Stadtwerke Tübingen über 600 Meter mit einer Zeit von 1:30,00 Minuten, die ihr Rang sechs in einem stark besetzten internationalen Feld einbrachte. Auch Teamkollegin Adia Budde lief über 1000 Meter mit 2:43,29 Minuten auf einen beachtlichen fünften Platz und unterstrich damit ihre anhaltend gute Entwicklung. Ebenfalls über 1000 Meter zeigte Elena Burkhard von der LG farbtex Nordschwarzwald, dass sie bereits früh in der Saison in Form ist – sie lief in 2:42,41 Minuten auf Rang zwei hinter der Polin Julia Jaguscik. Über die 3.000 Meter der Frauen und weiblichen Jugend hatte Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach; 8:58,42 min.) nach einem packenden Finish knapp die Nase vorn vor Lisa Merkel (LAV Stadtwerke Tübingen; 8:58,63 min). Beide Athletinnen liefen dabei eine neue persönliche Bestzeit. Auch die Leistung der U20-Athletin Julia Ehrle (LG farbtex Nordschwarzwald; 9:05,39 min) war bemerkenswert und wurde mit Platz 4 belohnt.
Bei den Männern war Adrian Holzwarth vom LAZ Ludwigsburg der schnellste Württemberger über 80 Meter – in 9,05 Sekunden belegte er Rang drei und ließ einige namhafte Konkurrenten hinter sich. Auch über 150 Meter zeigte er mit 16,24 Sekunden eine solide Leistung. Sein Vereinskollege Bruno Betz kam über 80 Meter mit 9,26 Sekunden auf Rang sieben.
In einem stark besetzten Hürdenfeld behauptete sich Maximilian Köhler von der LG Region Karlsruhe gut gegen die internationale Konkurrenz. In zwei Läufen über 300 Meter Hürden blieb er mit 36,18 s und 36,81 s jeweils unter 37 Sekunden – ein gelungener Einstieg in die Saison. Einen emotionalen Moment gab es für das heimische Publikum, als Tim Holzapfel vom LV Pliezhausen 2012 über 600 Meter in 1:17,56 Minuten den zweiten Platz belegte – nur geschlagen vom Schweizer Ramon Wipfli. Für den Lokalmatador war es ein rundum gelungener Auftritt vor heimischer Kulisse.
Das Läufermeeting in Pliezhausen bleibt damit nicht nur ein beliebter Saisonauftakt für die nationale Spitze, sondern auch ein starker Auftritt der württembergischen Athletinnen und Athleten, die eindrucksvoll zeigten, dass mit ihnen in dieser Saison zu rechnen ist.